Top News

 

Praxis-Tipps Pflanzenbau: Praxis Tipp Ackerbau

Weizenblüte 2023

Viele Weizenbestände sind jetzt in der Vollblüte

01.06.2023

weiterlesen

Schäden durch Vogelfraß

Vogelfraß im Ackerbau: Ein erstzunehmendes Problem?

30.05.2023

weiterlesen

Unkrautdruck

Ackerbau: Krankheits- und Unkrautdruck sehr unterschiedlich

28.05.2023

weiterlesen

Herbizidanwendung

Ackerbau: In diesem Jahr ist alles anders!

16.05.2023

weiterlesen

Ackerbau 2023

Ackerbau: Alles im Blick?

15.05.2023

weiterlesen

Pilzkrankheiten Getreideanbau

Krankheitsdruck im Getreide: Deutliche Sortenunterschiede sichtbar!

06.05.2023

weiterlesen

Pflanzenschutz nötig?

Jetzt wichtig: Kontrollieren Sie Ihre Bestände!

27.04.2023

weiterlesen

Blattverbräunung

Blattverbräunungen sorgen für Verunsicherung bei Getreideanbauern

26.04.2023

weiterlesen

Getreidehähnchen im Frühjahr

Zunehmende Temperaturen sorgen für gewissen Druck im Ackerbau

13.04.2023

weiterlesen

Pilzkrankheiten

Ackerbau: Verschiedene Infektionen sichtbar

30.03.2023

weiterlesen

Pflanzenschutz

Ackerbau: Überwiegend gute Wirkungsgrade der Herbstbehandlungen

27.03.2023

weiterlesen

Düngung

Ackerbau: Düngung und Wintergetreide im Blick

28.02.2023

weiterlesen

Zwischenfruchtanbau

Fast durchweg ordentliche Zwischenfruchtbestände

25.11.2022

weiterlesen

Sojabohne

Sojabohne zusätzlich zur Kulturgruppe Hülsengemüse zugeordnet

18.11.2022

weiterlesen

Rapsbestand

Rapsbestände lassen keine Wünsche offen

12.11.2022

weiterlesen

Sojabohne

Sojabohne zusätzlich zur Kulturgruppe Hülsengemüse zugeordnet

10.11.2022

weiterlesen

Pflanzenschutz

Wenn´s bei der Gerste nicht zwickt, wirkt´s auch beim Fuchsschwanz nicht

09.11.2022

weiterlesen

Zwischenfrüchte

Zwischenfrüchte dürfen nicht zur Blüte kommen

04.11.2022

weiterlesen

Starkes Wachstum

Milde Witterung treibt Wachstum

02.11.2022

weiterlesen

Bestandsentwicklung

Regionale Bestände sind sehr gleichmäßig aufgelaufen

02.11.2022

weiterlesen

Herbizidanwendung nötig?

Bedingungen passen prima für Ackerfuchsschwanzbehandlung

26.10.2022

weiterlesen

Außenarbeiten

Derzeit keine Eile beim Abschluss der Außenarbeiten

20.10.2022

weiterlesen

Zwischenfruchtanbau

Zwischenfruchtbestände jetzt schon in der Blüte?

19.10.2022

weiterlesen

Unkrautbekämpfung

Regelmäßige Kontrollen auf dem Acker sind weiterhin wichtig

18.10.2022

weiterlesen

Herbizidanwendung

Gute Wirkung von Herbizidmaßnahmen zu erwarten

12.10.2022

weiterlesen

Ungrasbekämpfung

Ackerbau: Verschiedene Szenarien denkbar

11.10.2022

weiterlesen

Wintergetreide

Ackerbau: Gutes Wetter nutzen

07.10.2022

weiterlesen

Feldarbeiten

Beständiges Wetter ermöglicht zielgerechte Feldarbeiten

05.10.2022

weiterlesen

Aussaat von Wintergetreide

Ackerbau: Winterraps und Getreideaussaat im Blick

28.09.2022

weiterlesen

Pflanzenbau

Regen hat die Situation auf den Feldern entspannt

28.09.2022

weiterlesen

Ackerbau

Aktuelle Informationen zur GAP: Fruchtwechsel, Stilllegung und Mindestbodenbedeckung

27.09.2022

weiterlesen

Ackerbau 2022

Keine Mindestbodenbedeckung über Winter, kein Fruchtwechsel und Stilllegung mit Ausnahmen

23.09.2022

weiterlesen

Pflanzenschutz

Ackerbausituation regional sehr uneinheitlich

23.09.2022

weiterlesen

Feldarbeiten

Regionale Übersicht zu anstehenden Feldarbeiten

20.09.2022

weiterlesen

Ackerfuchsschwanz

Später Saattermin reduziert den Ackerfuchsschwanz-Druck

19.09.2022

weiterlesen

Winterraps

Ackerbau: Späte Saattermine kein Problem

19.09.2022

weiterlesen

Herbstbestellung

Tipps zu aktuellen Arbeiten im Ackerbau

09.09.2022

weiterlesen

Winterraps

Winterraps: Anbau in Perfektion für ökologischen und ökonomischen Erfolg

31.08.2022

weiterlesen

Zwischenfruchtanbau

Zwischenfruchtmischungen jetzt aussäen oder nicht?

27.08.2022

weiterlesen

Grubber

Kosten sparen: Grubberschare mit der Flex schärfen?

26.08.2022

weiterlesen

Ökologische Vorrangfläche

Ummeldung von FAKT-Herbstbegrünungen und ÖVF-Zwischenfrüchten

26.08.2022

weiterlesen

Zwischenfruchtanbau

Die Zwischenfrucht macht’s!

05.08.2022

weiterlesen

Stoppelbearbeitung

Bekämpfung von Wurzelunkräutern auf der Stoppel

29.07.2022

weiterlesen

Silomaisernte

Trockenheit könnte regional zu sehr früher und schwacher Silomaisernte führen!

25.07.2022

weiterlesen

Glyphosatanwendung

Glyphosat-haltige Mittel: Einsatz in Wasser- und Quellenschutzgebieten verboten!

21.07.2022

weiterlesen

Strohabfuhr

Strohabfuhr ja oder nein: Was lohnt sich mehr?

19.07.2022

weiterlesen

Glyphosatanwendung

Regularien zum Glyphosateinsatz (PflSchAnwV) sind zwingend!

15.07.2022

weiterlesen

Distelbekämpfung

Disteln und Ackerwinden: Erst ab 15 cm Wuchshöhe behandeln

14.06.2022

weiterlesen

Fehlende Niederschläge

Fehlende Niederschläge: Ertragliche Auswirkungen zu befürchten?

07.06.2022

weiterlesen

Resistenzmanagement

Gewusst Wie: Richtiges Resistenzmanagement

04.06.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzmaßnahme

Ackerbau: Infektionsnahe Strategien wählen!

02.06.2022

weiterlesen

Weizen Fusarium

Ackerbau: Anstehende Feldarbeiten im Blick

30.05.2022

weiterlesen

Trockenheit

Deutliche Trockenstresssymptome sichtbar

24.05.2022

weiterlesen

Gerstenbestand

Frühe Gerstenbestände blühen bereits

16.05.2022

weiterlesen

Ackerkontrolle

Befall nimmt zu: Kontrollen auf dem Acker intensivieren!

14.05.2022

weiterlesen

Pflanzenschutz

Ackerbau: Es brennt nahezu überall

07.05.2022

weiterlesen

Unkrautkontrolle

In gesunden Sorten besteht aktuell kein Handlungsbedarf!

06.05.2022

weiterlesen

Wachstumsstand April 2022

Trotz nächtlicher Kälte nehmen Kulturen Fahrt auf

23.04.2022

weiterlesen

Pflanzenschutz

Erste Gelbrostnester gefunden: Keine Panik!

21.04.2022

weiterlesen

Ackerbau

Ackerbau: Pulver nicht zu früh zu verschießen!

20.04.2022

weiterlesen

Walzen

Vor und nach dem Walzen keine Herbizide ausbringen!

19.03.2022

weiterlesen

Unkrautbekämpfung

Begleitflora in Futtererbsen und Ackerbohnen in Schach halten

16.03.2022

weiterlesen

Ackerfuchsschwanz

Ackerbau: Dünne Wachsschicht ermöglicht effiziente Unkrautbehandlung

16.03.2022

weiterlesen

Kontrollgang auf dem Acker

Ackerbau: Jetzt regelmäßige Kontrollgänge durchführen

09.03.2022

weiterlesen

Eutrophiertes Gebiet

Auflagen in eutrophierten (gelben) Gebieten beachten!

10.11.2021

weiterlesen

Schneckenbefall

Rapsanbau: Unkrautbekämpfung und Schnecken im Blick behalten!

30.08.2021

weiterlesen

Kalkung

Ist eine Kalkung notwendig?

27.08.2021

weiterlesen

Winterraps

Winterraps im Blick

05.08.2021

weiterlesen

Ackerfuchsschwanz

Wie geht nachhaltige Gräserbekämpfung im Ackerbau?

31.07.2021

weiterlesen

Bodenbearbeitung nach der Ernte

Bodenbearbeitung: Nach der Ernte ist vor der Ernte

19.07.2021

weiterlesen

Maiszünslerbekämpfung chemisch?

Ackerbau: Mais und Zuckerrüben im Auge behalten!

12.07.2021

weiterlesen

Gerste Lager

Maßnahmen zur Ernteerleichterung: Notwendig oder nicht?

07.07.2021

weiterlesen

Hagelschäden an Weizen

Hagelschäden im Ackerbau: Wie geht man damit um?

29.06.2021

weiterlesen

Pflanzenschutz

Gelbrost, Mais und Zuckerrüben im Auge behalten!

11.06.2021

weiterlesen

Pflanzenschutz

Praxisempfehlungen für abschließende Maßnahmen im Ackerbau

05.06.2021

weiterlesen

Ackerbau 2021

Amtliche Schadensschwelle als Entscheidungshilfe heranziehen!

04.06.2021

weiterlesen

Ackerbau 2021

Ackerbau: Viele Bestände noch in kältebedingter Schockstarre

31.05.2021

weiterlesen

Feldarbeiten

Ackerschläge in regelmäßigen Abständen kontrollieren!

22.05.2021

weiterlesen

Fungizideinsatz im Ackerbau

Wie lässt sich die NAP-Leitlinie in der Praxis umsetzen?

11.05.2021

weiterlesen

Pflanzenschutz im Ackerbau

Vegetationsschub im Ackerbau: Bestände jetzt ins Visier nehmen!

10.05.2021

weiterlesen

Grünland

Angespannte Grundfuttersituation im Grünland erfordert jede Menge Know-How

07.05.2021

weiterlesen

Ackerbau

Ackerbau: Jetzt schon das kommende Jahr im Visier?

20.04.2021

weiterlesen

Ackerfuchsschwanz

Ackerfuchschwanzbesatz jetzt unbedingt kontrollieren!

17.04.2021

weiterlesen

Frostschäden?

Ackerbau: Können sich Bestände nach Nachtfrösten erholen?

17.04.2021

weiterlesen

Feldarbeiten im Frühjahr

Ackerbau: Kulturen jetzt im Auge behalten!

13.04.2021

weiterlesen

Feldarbeiten im Frühjahr

Ackerbau: Jetzt alle Kulturen kontrollieren!

02.04.2021

weiterlesen

Rapsglanzkäfer

Ackerbau: Jetzt legt die Vegetation los!

19.03.2021

weiterlesen

Ackerbau im Frühjahr

Ackerbau: Kulturen ab sofort ins Visier nehmen!

19.03.2021

weiterlesen

Ackerbau

Ackerbau: Witterungsbedingt ruhen viele Feldarbeiten

12.03.2021

weiterlesen

Pflanzenschutzmaßnahmen

Pflanzenschutzmaßnahmen: Abstände zu Oberflächengewässern einhalten!

10.03.2021

weiterlesen

Saatbettbereitung

Sommerungen: Optimale Saatbettbereitung und richtigen Saatzeitpunkt beachten

05.03.2021

weiterlesen

Arbeiten im Frühjahr

Ackerbau: Kulturen im Auge behalten und bei Bedarf reagieren

02.03.2021

weiterlesen

Sperrfrist für Düngung

Düngung: Was ist aktuell zu beachten?

30.01.2021

weiterlesen

Ackerbau Oktober 2020

Ackerbau: Jetzt ist Fingerspitzengefühl gefragt

30.10.2020

weiterlesen

Ackerfuchsschwanz hat ideale Keimbedingungen

Ackerfuchsschwanz in Getreide jetzt bekämpfen

02.10.2020

weiterlesen

Winterrapsanbau

Was gefährdet aktuell die Ackerbaubestände?

13.09.2020

weiterlesen

Zuckerrübenanbau

Wichtige Feldarbeiten im Ackerbau

07.09.2020

weiterlesen

Erschwerte Aussaatbedingungen

Erschwerte Aussaatbedingungen durch fortdauernde Trockenheit

10.08.2020

weiterlesen

Stoppelbearbeitung

Ackerbau: Flache Stoppelbearbeitung ist oft günstiger!

24.07.2020

weiterlesen

Kalkung Stoppelfeld

Ackerbau: Wann ist der beste Zeitpunkt zur Kalkung?

20.07.2020

weiterlesen

© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.