Top News

 

Praxis-Tipps Pflanzenbau: Pflanzenbau

Weizenblüte 2023

Viele Weizenbestände sind jetzt in der Vollblüte

01.06.2023

weiterlesen

Pflanzenbau

Niedrige Nachttemperaturen setzen den Kulturen erheblich zu

23.05.2023

weiterlesen

Getreideanbau 2023

Viele Nützlinge unterwegs!

23.05.2023

weiterlesen

Schneckenbefall

Zuckerrüben unter Druck!

19.05.2023

weiterlesen

Maisaussaat 2023

Maisanbau: Zur Aussaat gehe mit frohlocken, sobald der Boden warm und trocken

09.05.2023

weiterlesen

Zuckerrübenanbau 2023

Zuckerrüben: Sämtliche Entwicklungsstadien vorzufinden

06.05.2023

weiterlesen

Zuckerrübenaussaat 2023

Zuckerrüben: Schwieriges Jahr zeichnet sich ab

02.05.2023

weiterlesen

Wachstumsstand April 2023

Wintergetreide: Wachstum in den Höhenlagen stark gebremst

26.04.2023

weiterlesen

Zuckerrübenanbau 2023

Gutes Saatbett bei Zuckerrüben wichtiger als Saattermin!

14.04.2023

weiterlesen

Gutes Saatbeet

Rübenaussaat: Saatbeet geht vor Saatzeit!

04.04.2023

weiterlesen

Pilzkrankheiten

Ackerbau: Verschiedene Infektionen sichtbar

30.03.2023

weiterlesen

Rapsbestand

Winterraps zeigt durchweg homogene Bestände

29.03.2023

weiterlesen

Halmverkürzer eingesetzt?

Wachstumsreglereinsatz in Getreide sollte wohl überlegt sein

28.03.2023

weiterlesen

Rapsknospen

Winterraps: In gut entwickelten Beständen schon Knospen sichtbar

25.03.2023

weiterlesen

Düngemitteleinsatz

Was hilft des Düngers Pracht, wenn´s Wasser ihn nicht löslich macht!

08.03.2023

weiterlesen

Gelbschale

Rapsschädlinge: Kälteeinbruch relativiert das Geschehen

08.03.2023

weiterlesen

Düngung

Ackerbau: Düngung und Wintergetreide im Blick

28.02.2023

weiterlesen

Bodenproben

Bodenanalyse: Wichtig für genaue Dosierung der Düngergabe

13.02.2023

weiterlesen

Düngemitteleinsatz

Anforderungen erfüllen: FAKT II und Düngung

07.02.2023

weiterlesen

Düngebedarfsermittlung

Düngebedarfsermittlung hat oberste Priorität

06.02.2023

weiterlesen

Düngemitteleinsatz

DüVerordnung unbedingt beachten!

31.01.2023

weiterlesen

Agrarförderung

Baden-Württemberg verlängert FAKT II-Förderantrag und Förderantrag Handarbeitsweinbau

27.01.2023

weiterlesen

Festmistausbringung

Wichtige Hinweise zur Festmistausbringung

25.01.2023

weiterlesen

Düngemitteleinsatz

Heute unter der Lupe: Düngeverordnung (DüV)

24.01.2023

weiterlesen

Bodenbedeckung über Winter

FAKT Förderantrag - Bodenbedeckung über Winter

25.12.2022

weiterlesen

Düngemitteleinsatz

Besondere Aufmerksamkeit beim Thema Düngung erforderlich

13.12.2022

weiterlesen

Düngemitteleinsatz

Düngeaufzeichnungen kontrollieren

12.12.2022

weiterlesen

Kartoffelanbau

Gerätetechnik: Prüfpflicht auch für Geräte und Maschinen im Kartoffelbau

06.12.2022

weiterlesen

Dokumentationspflicht

Dokumentationspflicht gilt auch bei der Düngung!

29.11.2022

weiterlesen

Zwischenfruchtanbau

Fast durchweg ordentliche Zwischenfruchtbestände

25.11.2022

weiterlesen

Wirtschaftsdünger

Düngung: Neue Vorgaben zur Erstellung einer Stoffstrombilanz ab 01. Januar 2023

25.11.2022

weiterlesen

Rapsbestand

Rapsbestände lassen keine Wünsche offen

12.11.2022

weiterlesen

Getreideanbau

Wintergetreide: Aufgehellte Zonen oder Teilflächen?

08.11.2022

weiterlesen

Zwischenfrüchte

Zwischenfrüchte dürfen nicht zur Blüte kommen

04.11.2022

weiterlesen

Düngerausbringung

Sperrfristen für Düngung beachten und Flächen fit für den Winter machen

03.11.2022

weiterlesen

Starkes Wachstum

Milde Witterung treibt Wachstum

02.11.2022

weiterlesen

Bestandsentwicklung

Regionale Bestände sind sehr gleichmäßig aufgelaufen

02.11.2022

weiterlesen

Pflanzenschutz

In Zweifelsfällen amtliche Beratung anfordern

29.10.2022

weiterlesen

Düngerausbringung

Düngung: Stoffstrombilanz ab 2023 für alle Pflicht

26.10.2022

weiterlesen

Informationsveranstaltung

GAP 2023 in aller Munde: Hier gibt es informative Unterstützung

24.10.2022

weiterlesen

Zwischenfruchtanbau

Zwischenfruchtbestände jetzt schon in der Blüte?

19.10.2022

weiterlesen

Winterraps

Winterraps: Einzelne Bestände ganz verzettelt

18.10.2022

weiterlesen

Düngerausbringung

Sperrzeit für die Aufbringung von Stickstoffhaltigen Düngemitteln verschoben

18.10.2022

weiterlesen

Wintergetreide

Getreideanbau: Falsches Saatbett sehr effektiv

06.10.2022

weiterlesen

Saatbett

Wintergerste bei schlechten Saatbett lange beleidigt

05.10.2022

weiterlesen

Trespenbekämpfung

Wintergerste: Trespenbekämpfung nicht möglich!

30.09.2022

weiterlesen

Düngerausbringung

Düngung: Düngebedarf berechnen und Sperrzeiten beachten!

29.09.2022

weiterlesen

Aussaat

Wintergetreide: Frühsaaten vermeiden!

29.09.2022

weiterlesen

Ackerbau

Aktuelle Informationen zur GAP: Fruchtwechsel, Stilllegung und Mindestbodenbedeckung

27.09.2022

weiterlesen

Ackerbau 2022

Keine Mindestbodenbedeckung über Winter, kein Fruchtwechsel und Stilllegung mit Ausnahmen

23.09.2022

weiterlesen

Aussaat

Frühsaat nur simulieren: Spätere Aussaattermine bringen Vorteile

23.09.2022

weiterlesen

Pflanzenschutz

Ackerbausituation regional sehr uneinheitlich

23.09.2022

weiterlesen

Winterraps

Winterraps zeigt extreme Unterschiede: Späte Saattermine im Vorteil?

22.09.2022

weiterlesen

Feldarbeiten

Regionale Übersicht zu anstehenden Feldarbeiten

20.09.2022

weiterlesen

Ackerfuchsschwanz

Später Saattermin reduziert den Ackerfuchsschwanz-Druck

19.09.2022

weiterlesen

Pflanzenschutz

Unkrautbekämpfung: Erst bei Befahrbarkeit Loslegen!

19.09.2022

weiterlesen

Winterraps

Ackerbau: Späte Saattermine kein Problem

19.09.2022

weiterlesen

Späte Kartoffelsorte

Kartoffelanbau: Massive Drahtwurmprobleme in späten Sorten

16.09.2022

weiterlesen

Maiszünslerschaden

Mais: Abgeknickte Fahnen oder Stängel?

16.09.2022

weiterlesen

Kartoffelsorten

Kartoffelbauern lassen sich von Trockenheit nicht entmutigen

15.09.2022

weiterlesen

Gelbschale im Raps

Winterraps: Es ist noch nicht zu spät für Gelbschalen

14.09.2022

weiterlesen

Winterraps

Im Winterraps nicht voreilig handeln

12.09.2022

weiterlesen

Winterraps

Winterraps ökologisch und ökonomisch anbauen

10.09.2022

weiterlesen

Gemüsebau

Gemüsebau: Alljährlicher Kulturwechsel steht demnächst an

10.09.2022

weiterlesen

Speisekürbisernte

Kürbisse früher erntereif als erwartet

09.09.2022

weiterlesen

Herbstbestellung

Tipps zu aktuellen Arbeiten im Ackerbau

09.09.2022

weiterlesen

Winterrapsanbau

Individuelle Behandlungsentscheidungen im Winterraps notwendig

09.09.2022

weiterlesen

Getreidebau

Fruchtfolge-Gestaltung unter erschwerten Bedingungen

08.09.2022

weiterlesen

Rapsaussaat

Schwierige Anbauplanung für Winterraps

08.09.2022

weiterlesen

Phazelia

FAKT-Begrünungen dürfen witterungsbedingt abgemeldet werden

07.09.2022

weiterlesen

Herbstaussaat

Wintergerste nicht zu früh säen

07.09.2022

weiterlesen

Winterraps

Winterraps: Anbau in Perfektion für ökologischen und ökonomischen Erfolg

31.08.2022

weiterlesen

Rapsaussaat

Winterraps: Aussaat würde von der Zeit her passen, Herbizidwahl überdenken

30.08.2022

weiterlesen

Rapssaatgut

Winterraps: Sorte und Beizung stehen für Anbauerfolg

30.08.2022

weiterlesen

Silomaisernte 2022

Wann ist der beste Termin für die Silomaisernte?

30.08.2022

weiterlesen

Winterrapsanbau

Winterraps: Besonderes Augenmerk auf die Vorfrucht!

29.08.2022

weiterlesen

Zwischenfruchtanbau

Zwischenfruchtmischungen jetzt aussäen oder nicht?

27.08.2022

weiterlesen

Tomatenanbau

Tomatenanbau: Das rechtzeitige Köpfen fördert die Qualität

27.08.2022

weiterlesen

Silomaisernte

Mais: Entscheidungshilfen zur Bestimmung des optimalen Erntetermins

26.08.2022

weiterlesen

Aussaat von Winterraps

Winterraps: Kressetest zur Überprüfung des Bodens auf Sulfonylharnstoffreste

26.08.2022

weiterlesen

Grubber

Kosten sparen: Grubberschare mit der Flex schärfen?

26.08.2022

weiterlesen

Düngebedarf

Düngung: Welche Menge geben zu Zwischenfrüchten und Winterraps?

25.08.2022

weiterlesen

Rapsaussaat

Winterraps: Anbau jetzt planen

25.08.2022

weiterlesen

Zwischenfruchtanbau

Die Zwischenfrucht macht’s!

05.08.2022

weiterlesen

Trockener Mais

Extreme Trockenheit verschärft Situation auf den Äckern

02.08.2022

weiterlesen

Mutterkornbefall

Achtung: Vermehrt Mutterkorn im Erntegut!

01.08.2022

weiterlesen

Speisekartoffeln

Stärkegehalt von Kartoffeln: Wie bestimme ich ihn?

28.07.2022

weiterlesen

Melonenanbau

Melonen und Wassermelonen passen prima nach Baden-Württemberg

26.07.2022

weiterlesen

Silomaisernte

Trockenheit könnte regional zu sehr früher und schwacher Silomaisernte führen!

25.07.2022

weiterlesen

Tomatenanbau

Gemüsebau: Physiologische Schäden können in die Irre führen

20.07.2022

weiterlesen

Strohabfuhr

Strohabfuhr ja oder nein: Was lohnt sich mehr?

19.07.2022

weiterlesen

Gülleausbringung

Herbstdüngung mit Gülle: Was geht und was nicht?

18.07.2022

weiterlesen

Düngestrategie

Tipps zur Düngung nach Ernte der Hauptfrucht

15.07.2022

weiterlesen

Zuckerrübenanbau

Zuckerrüben: Schosser und Unkrautrüben frühzeitig beseitigen

22.06.2022

weiterlesen

Fehlende Niederschläge

Fehlende Niederschläge: Ertragliche Auswirkungen zu befürchten?

07.06.2022

weiterlesen

Trockenheit

Deutliche Trockenstresssymptome sichtbar

24.05.2022

weiterlesen

Gerstenbestand

Frühe Gerstenbestände blühen bereits

16.05.2022

weiterlesen

Ackerkontrolle

Befall nimmt zu: Kontrollen auf dem Acker intensivieren!

14.05.2022

weiterlesen

Maisanbau

Mais verträgt keine starke Unkrautkonkurrenz!

13.05.2022

weiterlesen

Maisaussaat 2022

Maisaussaat im Südwesten in vollem Gange

09.05.2022

weiterlesen

© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.