Praxis-Tipps Pflanzenbau: Düngung Was hilft des Düngers Pracht, wenn´s Wasser ihn nicht löslich macht!08.03.2023weiterlesen Ackerbau: Düngung und Wintergetreide im Blick28.02.2023weiterlesen Bodenanalyse: Wichtig für genaue Dosierung der Düngergabe13.02.2023weiterlesen Anforderungen erfüllen: FAKT II und Düngung07.02.2023weiterlesen Düngebedarfsermittlung hat oberste Priorität06.02.2023weiterlesen DüVerordnung unbedingt beachten!31.01.2023weiterlesen Wichtige Hinweise zur Festmistausbringung25.01.2023weiterlesen Heute unter der Lupe: Düngeverordnung (DüV) 24.01.2023weiterlesen Besondere Aufmerksamkeit beim Thema Düngung erforderlich13.12.2022weiterlesen Düngeaufzeichnungen kontrollieren12.12.2022weiterlesen Dokumentationspflicht gilt auch bei der Düngung!29.11.2022weiterlesen Düngung: Neue Vorgaben zur Erstellung einer Stoffstrombilanz ab 01. Januar 202325.11.2022weiterlesen Fristen für Düngung und weitere Auflagen unbedingt beachten21.11.2022weiterlesen Sperrfristen für Düngung beachten und Flächen fit für den Winter machen03.11.2022weiterlesen Düngung: Stoffstrombilanz ab 2023 für alle Pflicht26.10.2022weiterlesen Sperrzeit für die Aufbringung von Stickstoffhaltigen Düngemitteln verschoben18.10.2022weiterlesen Düngung: Düngebedarf berechnen und Sperrzeiten beachten!29.09.2022weiterlesen Ackerbau: Winterraps und Getreideaussaat im Blick28.09.2022weiterlesen Regen hat die Situation auf den Feldern entspannt28.09.2022weiterlesen Düngung: Welche Menge geben zu Zwischenfrüchten und Winterraps?25.08.2022weiterlesen Herbstdüngung mit Gülle: Was geht und was nicht?18.07.2022weiterlesen Tipps zur Düngung nach Ernte der Hauptfrucht15.07.2022weiterlesen Ackerbau: Anstehende Feldarbeiten im Blick30.05.2022weiterlesen Ackerbau: Es brennt nahezu überall07.05.2022weiterlesen Düngung im Frühjahr: Gewässerabstände beachten!01.04.2022weiterlesen Düngergaben wenn möglich noch vor dem Regen29.03.2022weiterlesen Ackerbau: Dünne Wachsschicht ermöglicht effiziente Unkrautbehandlung16.03.2022weiterlesen Grünland: Raus auf die Flächen für erste Pflegearbeiten05.03.2022weiterlesen Düngung: Die Strategie macht's aus03.03.2022weiterlesen Andüngung jetzt tatsächlich schon notwendig?21.02.2022weiterlesen Düngung: Nmin-Proben bringen deutliche Vorteile! 16.02.2022weiterlesen Nitratinformationsdienst liefert wertvolle Informationen09.02.2022weiterlesen Ein Muss: Düngebedarfsermittlung vor der Düngung04.02.2022weiterlesen Düngebedarf und ausgebrachte Düngemittel: An Aufsummierung denken!03.01.2022weiterlesen Sperrzeiten für Stickstoffdüngung beachten!15.10.2021weiterlesen Ackerschläge in regelmäßigen Abständen kontrollieren!22.05.2021weiterlesen Ackerbau: Jetzt schon das kommende Jahr im Visier?20.04.2021weiterlesen Ackerbau: Kulturen jetzt im Auge behalten!13.04.2021weiterlesen Ackerbau: Jetzt alle Kulturen kontrollieren!02.04.2021weiterlesen Ackerbau: Jetzt legt die Vegetation los!19.03.2021weiterlesen Ackerbau: Witterungsbedingt ruhen viele Feldarbeiten 12.03.2021weiterlesen Ackerbau: Kulturen im Auge behalten und bei Bedarf reagieren02.03.2021weiterlesen Winterraps: Regional sind erste Behandlungsmaßnahmen erforderlich23.02.2021weiterlesen Düngung: Was ist aktuell zu beachten?30.01.2021weiterlesen Düngerausbringung auf Acker- und Grünland: Sperrfrist endet am 1. Februar29.01.2021weiterlesen Düngung/Düngeverordnung: Was gilt?22.01.2021weiterlesen Gülleausbringung: Sperrfristen für Grünland beachten!21.10.2020weiterlesen Gewässerabstände und Aussaatzeitpunkt einhalten!13.09.2020weiterlesen Ackerbau: Neue Düngeverordnung in Kraft - an entsprechende Dokumentation denken!26.05.2020weiterlesen Getreide: Ist der Einsatz von Wachstumsreglern erforderlich?20.03.2020weiterlesen Ackerbau: Welche Kulturarbeiten stehen bei Winterraps und Getreide an?13.03.2020weiterlesen Flüssige organische Düngung: Streifen seit 01.02.2020 Pflicht06.02.2020weiterlesen Tipps zur Frühjahrsdüngung 2020 - Was gilt es zu beachten?03.02.2020weiterlesen Information zur neuen Düngeverordnung31.10.2019weiterlesen Empfehlungen für herbstliche Düngung im Ackerbau01.09.2018weiterlesen Düngung von Zwischenfrüchten als Ökologische Vorrangflächen23.07.2018weiterlesen Düngung: Was ist zu beachten?14.02.2018weiterlesen Düngung: Die richtige Menge bei der Startgabe 06.03.2017weiterlesen Empfehlungen für Winterraps und Wintergetreide04.10.2016weiterlesen Organische Düngung nach der Ernte23.08.2016weiterlesen N-Düngung im Sommer05.08.2016weiterlesen Winterweizen: Tipps zur N-Spätgabe10.05.2016weiterlesen Tipps zur N-Düngung bei Qualitätsweizen30.04.2016weiterlesen Tipps zur N-Düngung in Mais15.04.2016weiterlesen Tipps zum Einsatz von organischen und organisch-mineralischen Düngern19.11.2015weiterlesen Güllesperrfrist auf Grünland beachten!10.11.2015weiterlesen Winterraps: Tipps zur Beizung, Sortenwahl, Pflanzenschutz und Düngung14.08.2015weiterlesen Tipps zur Stickstoffdüngung im Sommer08.08.2015weiterlesen Gezielte N-Düngung nicht vergessen!10.04.2015weiterlesen Wintergetreide: Bei der Düngung zählt das richtige Maß!20.03.2015weiterlesen Wühlmäuse auf dem Acker ein Problem17.03.2015weiterlesen Sommerbraugerste: Wie viel N-Düngung ist sinnvoll?16.03.2015weiterlesen Herbizide: Änderungen der Auflagen beachten!15.03.2015weiterlesen Tipps zur Stickstoff- und Schwefeldüngung10.03.2015weiterlesen N-Versorgung in Biogasfruchtfolgen unter der Nutzung von Gärresten zur Düngung14.11.2014weiterlesen Phosphor-Unterfußdüngung zu Raps und Getreide15.09.2014weiterlesen Hinweise zur organischen Düngung nach der Ernte18.08.2014weiterlesen Kalkung: Sicherung von Bodenfruchtbarkeit und Nährstoffverfügbarkeit26.07.2014weiterlesen Nährstoffbilanzen im Ökolandbau beachten23.07.2014weiterlesen Ackerbau: Kalkversorgung der Böden muss stimmen18.07.2014weiterlesen Hinweise zur Stickstoff- und Schwefeldüngung 201403.03.2014weiterlesen Stickstoff-Düngung im Herbst12.08.2013weiterlesen Hinweise zur Stickstoff- und Schwefeldüngung 201306.03.2013weiterlesen Stickstoffdüngung im Herbst13.08.2012weiterlesen Versorgung mit Grundnährstoffen beachten06.08.2012weiterlesen Einsatz von Gülle im Sommer und Herbst16.07.2012weiterlesen Hinweise zur Strohdüngung02.07.2012weiterlesen Stickstoff-Spätgabe zu Winterweizen07.05.2012weiterlesen Stickstoff-Düngung zum Schossen16.04.2012weiterlesen Hinweise zur Stickstoffdüngung im Frühjahr 201212.03.2012weiterlesen Hinweise zur Stickstoff- und Schwefeldüngung im Frühjahr 201227.02.2012weiterlesen Nährstoffbilanzierung nach Düngeverordnung19.09.2011weiterlesen Aktueller Rat zum Pflanzenbau: N-Herbstdüngung11.08.2011weiterlesen Aktueller Rat zum Pflanzenbau: Einsatz von Gülle im Sommer und Herbst18.07.2011weiterlesen Aktueller Rat zum Pflanzenbau: Strohdüngung04.07.2011weiterlesen Aktueller Rat zum Pflanzenbau: N-Spätgabe zu Winterweizen23.05.2011weiterlesen Aktueller Rat zum Pflanzenbau: Umweltgerechter Gülleeinsatz20.04.2011weiterlesen Aktueller Rat zum Pflanzenbau: N-Düngung zum Schossen11.04.2011weiterlesen Aktueller Rat zum Pflanzenbau - Hinweise zur Stickstoff- und Schwefeldüngung im Frühjahr 201114.03.2011weiterlesen Hinweise zur Stickstoff- und Schwefeldüngung im Frühjahr 201128.02.2011weiterlesen